Die Räume sind schuhfrei: Bitte "Hausschuhe" oder (dicke) Socken mitbringen.
LOSLASSEN-AUFSTELLUNGEN:
(Von 10:00 bis ca. 18:00 Uhr im Familienzentrum Trappenkamp)
Preise 2025:
Eigene Aufstellung: 140,00 EUR
Telefonisches Vorgespräch (15-30 Minuten) zur eigenen Aufstellung, auf Wunsch: 30,00 EUR
Stellvertretung/Begleitperson: 30,00 EUR
Schüler und Studenten: Jeweils die Hälfte der obigen Preise
Personen ohne Einkommen oder die aktuell besonderen Härten ausgesetzt sind, wenden sich bitte direkt an Peter Köstel.
Die verbindliche Teilnahmebestätigung wird immer per eMail versendet!
Bis zu 18 Personen können bei uns an einem Tag teilnehmen. Wer sich anmeldet, eine Bestätigung erhalten hat und die Zahlung eingegangen ist, ist sicher bei den Aufstellungen dabei.
Sollten Sie sich während eines Aufstellungstages für eine eigene Aufstellung entscheiden, bezahlen Sie die Differenz von 110,00 EUR in bar. Sollten Sie am Tag der Aufstellung von Ihrem Anliegen zurücktreten, bekommen Sie die Differenz in bar erstattet. Eine Rechnung und/oder eine Teilnahmebestätigung wird auf Wunsch gerne ausgestellt.
Kontaktaufnahme per Festnetz: 04323 900-797 oder eMail mut@peter-koestel.de oder über das Formular
1. Kurze Einführung in die Systemische Aufstellungsarbeit
2. Das Anliegen. Das Anliegen wird erst am Aufstellungstag durch den Wunsch zur Aufstellung benannt. Peter Köstel achtet auf eine kurze Darstellung des Anliegens, damit die potentiellen Stellvertreter möglichst wenig Hintergrundwissen bekommen. Um so überraschender und aufschlussreicher wird das Aufstellungsbild mit den Stellvertretern im Verlauf der phänomenlogischen Arbeit. Das Aufstellungsziel ist erreicht, wenn das Anliegen sich gelöst hat oder einen bedeutenden Schritt weiter gekommen ist.
Es ist möglich, dass sich nicht jeder Aspekt im Anliegen zeigt oder behandelt werden kann. Wichtig ist uns, dass das Wohl des Aufstellenden jederzeit gewahrt wird und bleibt!
3. Bis zu 7 Anliegen können wir an einem Aufstellungstag in dem Zeitrahmen anbieten. Kurze Pausen ergeben sich aus dem Ablauf heraus an und sind nicht "fest" eingeplant. Wasser, Selter, Tee und Kaffee stehen bereit, sowie ein paar Snacks. Immer wieder bringen auch TeilnehmerInnen etwas fürs Buffet mit.
Und bitte bringen Sie "Hausschuhe" oder Socken mit. Barfuss geht natürlich auch ;-)
4. Jede Teilnehmerin, jeder Teilnehmer darf sich sicher sein, dass auch nach dem Aufstellungstag der Kontakt zu uns gesucht werden darf, wenn Fragen zur oder aus der Aufstellung auftauchen.
"Freie" Systemaufstellung / Familenaufstellung
"Trauma und Präsenz" (Heilung ist ein Raum) nach Peter Bourquin
"Systemaufstellungen als Lösungshilfe bei Krankheiten und anhaltenden Symptomen" nach Stephan Hausner
"TAO-Aufstellungen"nach Arzt Ramateertha Robert Doetsch
"Bewegung der Seele" nach Harald Homberger
Lebenslauf-Aufstellungen, Das Leben geschieht ... Das Leben leben
Panorama-Zoom Aufstellung (Aufstellungsformat am "Familienbrett" in Kombination mit Bodenankern im Raum und ggfs. mit Stellvertretern)
Systemische SELBST Integration nach Dr. med. Ero Langlotz
- Erwachsenes Selbst
- Eigener Raum
- Blockierendes Element