Über 20 Jahre Aufstellungserfahrung liegen hinter mir und ich möchte am Ball sein, wenn es darum geht, systemische Aufstellungen immer intensiver, bewusster und achtsamer für meine Klientinnen und Klienten als Therapeut auszufüllen.
18. - 19.05.26 |
Trauma und Präsenz |
Peter Bourquin (Barcelona) in Rösrath-Hoffnungsthal
|
15. - 17.3.26
|
DGfS-Fachtagung »Bert Hellingers Ordnungen der Liebe und Diversität« |
DGfS, Uslar, mit Souzan AlSabah, Jakob Schneider und augewählten Aufstellern |
5. - 7.12.25
|
1. Heidekongress - Bringing Practice and Science together
Pränatal – Perinatal – Postnatal:
Neuromotorische Unreife im Spannungsfeld von Medizin, Psychologie und Pädagogik |
INPP-Kongress 30 Jahre in Deutschland, in der Lüneburger Heide
|
24. - 25.10.25 |
Trauma-Fortbildung für anerkannte Systemaufsteller |
Bettina Fechner in Weimar |
9.10.25
|
Das Potential der Genogrammanalyse zur Aufdeckung und Lösung von problemauslösenden Schicksalsbindungen |
Dr. med Birgit Hickey, DGfS Gruppe HH/SH
|
17.09.25
|
Fortbildungsveranstaltung zu Long Covid, ME/CFS und Post Vac: Das Leben verlieren ohne zu sterben: Die Situation von Betroffenen mit schwerstem ME/CFS |
|
PiEr SH: Die Situation von Betroffenen mit schwerstem ME/CFS | ||
Die Mastzelle bei ME/CFS: Ein Dirigent außer Rand und Band!
|
Dr. med. Anne-Kathrin Brüggemann (Wissenschaftliche Mitarbeiterin Charité Berlin, AG Integrative und Anthroposophische Medizin) | |
Brauchen wir noch mehr Einsatz in der Betreuung von schwer und schwerst Betroffenen Patienten mit ME/CFS? | Dr. med. Wolfgang Ries (FA für Innere Medizin, Nephrologie und Angiologie) | |
Sinnvolle Konzepte zur aufsuchenden Versorgung in der Behandlung von schwerst Betroffenen mit ME/CFS |
Dr. med. Anna Brock (Fachärztin für Innere Medizin)
|
|
Selbstbestimmt Sterben? Die ethische Diskussion und der rechtliche Rahmen | PD Dr. Marco Stier (Institut für Ethik, Geschichte und Theorie der Medizin, Universität Münster) | |
15.-17.9.25
|
Krebs, Ordnungen der Liebe, Arbeit mit systemischen Aufstellungen |
Dr. Mildred Scheel Akademie für Forschung und Bildung |
24.05.2025
|
Fortbildungstag der Überregionalgruppe Nord, LOGO Deutschland e. V. 1. Stottern 2. Atmung 3. Kiefergelenk |
|
8.1. - 9.1.25
|
Krankheit & Symptome, Systemaufstellungen in der Praxis
|
Stephan Hausner, Systemische Medizin und Psychosomatik, Siegsdorf |
24.10.24 | LIP, Lebensintegrationsprozess | Dr. Wilfried Nelles, DGfS in Hamburg |
9.6.- 10.6.24 |
Trauma und Präsenz |
Peter Bourquin (Barcelona) in Rösrath-Hoffnungsthal |
20.04.24
|
Das Triadische Prinzip. Mehr Lösungskompetenz mit Bauch, Herz und Kopf |
Gabriela v. Witzleben (Konstanz), DGfS in Jena
|
10.04.24 | Aufstellungen mit dem Enneagramm | Lorette Purucker (Bayreuth), DGfS im OCTOGON, Wenningsen |
16.3-17.3.24 | Weiterbildung „Systemische Aufstellungen“ | Harald Homberger, Göttingen |
1.12.-3.12.23 | LIP, Lebensintegrationsprozess | Dr. Wilfried Nelles, NELLESINSTITUT, Nettersheim |
29.9.-1.10.23
|
DGfS-Fachtagung „Traumata und Aufstellung“
|
DGfS, Uslar, Mit führenden Traumata-Therapeuten und Aufstellern
|
22.06.23
|
Das TAO im Familienstellen
|
Ramateertha Robert Doesch (Köln), DGfS im Wirkungsreich Hamburg |
25.-27.5.23 | Weiterbildung „Systemische Aufstellungen“ | Dr. med. Dietmar Höhne, Glücksburg |
25.-26.4.23
|
Selbstbegegnungen – bewusst liebevolle Beziehungen als Schlüssel zu heilsamer Präsenz |
Ralf Winkler (Jena) im Wirkungsreich Hamburg
|
10.-12.3.23 | Weiterbildung „Systemische Aufstellungen“ | Dr. med. Dietmar Höhne, Glücksburg |
6.-8.1.23 | Weiterbildung „Systemische Aufstellungen“ | Dr. med. Dietmar Höhne, Glücksburg |