Seit 1969 ist das chronische Erschöpfungssyndrom ME/CFS bekannt. Die WHO klassifizierte es als neurologische Krankheit. Wenig erforscht und bisher sind Patientinnen maximal psychologisiert, stigmatisiert, zwangseingewiesen und mit reichlich Psychopharmaka versorgt worden. Was dem wirklichen Krankheitsbild nicht gerecht wurde und wird. Ich achte die Situation der Betroffenen von ME/CFS, Post-Vac, PAIS und möchte die Möglichkeit mit Systemaufstellungen Lösungswege zu begleiten fundiert erklären.
Kann man das Chronische Fatigue-Syndrom aufstellen? Diese Erkrankung unbekannter Ursache + stark eingeschränkter Leistungsfähigkeit im Alltag kann mit Systemaufstellungen/Symptomaufstellungen begegnet werden. Die Störungen der Patienten sind vielfältig. Entweder die Patientin oder der Patient kommt direkt in den Aufstellungsraum oder ein familiärer "Bevollmächtigter" vertritt das Anliegen ME/CFS - Longcovid für die ans Bett gebundene Person. Ein spezielles Setting kann eine Lösungshilfe sein.