Artikel mit dem Tag "Aufstellungen"



Die Regionalgruppe... stellt sich vor: Peter Köstel - Lebenslauf-Aufstellungen - In Trappenkamp - Engagement im DGfS Hamburg & Schleswig-Holstein
Engagement im DGfS · 12. August 2025
Ein neues regionales Format innerhalb der DGfS-Regionalgruppe Hamburg / Schleswig-Holstein geht an den Start. Aufsteller:Innen treffen sich bei Aufsteller:Innen, wenn sie ihr besonderes Format oder ihre Arbeitsweise mit Kolleginnen und Kollegen teilen möchten. Nun beginne ich, Peter Köstel mit meinem Herzenanliegen "Lebenslauf-Aufstellungen".

Kinderaufstellung bei Gewaltpotential - Ohne Gefühl. Die X-te Schulverwarnung für Ruben, ca. 14 Jahre und immer Ärger mit den Geschwistern. Mein Opa!
Kinderaufstellungen · 30. Juli 2025
Eine Kinderaufstellung eines ca. 14.jährigen Jugendlichen mit Gewaltphantasien: Das Gefühl der Unstimmigkeit mit der Umwelt. Mit dem Gefühl, dass die Umwelt nicht stimmig ist. Die subjektive Wahrnehmung: "Die anderen stimmen nicht, sowohl in der Schule als auch generell." Eine Aufstellung bringt ein wenig Licht ins Dunkel ...

Lebenslauf-Aufstellungen: "JA! ICH will LEBEN!" Ein Aufstellungsformat von Peter Köstel - Besonders hilfreich bei Aufstellungsarbeiten mit Kranken
Krankheiten & Symptome · 23. Juli 2025
Lebenslauf-Aufstellungen: "JA! ICH will LEBEN!" Ein Aufstellungsformat von Peter Köstel - Besonders hilfreich bei Aufstellungsarbeiten mit Kranken. Mit drei Beispielen am Ende des Beitrags.

Systemaufstellungen, Symptomaufstellungen, Familienaufstellungen mit Kranken beim chronischen Ermüdungs-, chronischen Fatigue-Syndrom, ME/CFS, Post-Vac, PAIS
ME/CFS · 23. Juli 2025
Aufstellungsabläufe bei schwerkranken und bettlägerigen nicht anwesenden Patienten, bei Patienten die sehr auf mögliche Überlasungen (Pacing) achten dürfen und Patienten die mit einfachen Ruhephasen die mehrtägige Arbeit begleiten können. Wir stellen einen seperaten Ruhebereich zur Verfügung.

Bei Krankheits- und Symptomaufstellungen als Pool-StellvertreterIn helfen! Kostenlose Teilnahme. 3 x dabei = 1 x Aufstellung kostenlos*. Willst du dabei SEIN?
Krankheiten & Symptome · 17. Juli 2025
In 2-tägigen Kurs- und Aufstellungstagen ist es möglich eine Aufstellung zu wiederholen, wenn am Samstag keine eindeutigen Lösungswege erkennbar waren. Meine Erfahrungen mit neuen Stellvertretern, die dann für die Wiederholungs- oder Fortführungs-Prozesse eingesetzt werden, zeigt sich noch einmal die Wirksamkeit für die besonders Betroffenen, die den Mut hatten sich am Vortag (erstmalig) aufzustellen.

Kinderaufstellungen bei Erbrechensangst - Emetophobie : Was mache ich, wenn meine Tochter nicht mehr rausgehen möchte? Viona, 8 Jahre und der unbekannte Opa
Kinderaufstellungen · 14. Juli 2025
Die unerklärliche, irrationale Angst vor jeglicher Art des Erbrechens - Emetophobie. Die 8-Jährige Viona (Name geändert) mag nicht mehr unter Kinder und teilweise Menschen sein. Sie hat Angst, dass irgendjemand spuckt. In diesem Fall hat eine Systemaufstellung genügt um die Freiheit des Lebens zurückzugewinnen. Ein Fallbeispiel für wirksame Kinderaufstellungen.

Kostenfreier Vortrag in der Bornhöveder BÜCHERZEIT „Lösungshilfen mit Symptomaufstellungen für chronische und therapieresistente Krankheiten“
Aufstellungen allgemein · 05. Juni 2025
Am 23. Juni ist der Vortag kostenlos und möchte auf die Möglichkeiten bzw. Lösungshilfen durch Systemaufstellungen bei Krankheiten und Symptomen aufmerksam machen. 12 Personen können in der Bücherzeit, Am Alten Markt 9b in Bornhöved von 19:00 bis 21:00 Uhr teilnehmen. Wer sich in der BÜCHERZEIT anmeldet und eine Bestätigung erhalten hat, ist sicher bei dem perspektivwechselnden Vortrag dabei.